Vitalpilz-Kräutermischung kann den Bewegungsapparat deines Hundes unterstützen. Für gesunde Gelenke und Freude an Bewegung.
Kein Arzneimittel, Heilmittel oder Medizinprodukt
47,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
✅ 100% natürliche
Inhaltsstoffe
✅ Ohne Zusätze
✅ Ohne Tierversuche
✅ 100% plastikfreie Verpackung
✅ In veterinärmedizinischer Zusammenarbeit entwickelt
Rennsemmel
Wir haben für unsere Mischung für den Bewegungsapparat ein paar alte Bekannte zusammengestellt, die du wahrscheinlich schon von anderen Kräutermischungen kennst. Der entzündungshemmende Weihrauch wird gern bei arthrotischen Veränderungen verwendet, ebenso wie die Grünlippmuschel, die sich mit ihren Glykosaminglykanen positiv auf die Neubildung von Knorpelmasse im Gelenk auswirken kann. Doch besonders wird unsere Mischung erst durch die Vitalpilze Cordyceps und Auricularia! Ein großes Problem im Gelenkbereich stellt die Bildung und der fehlende Abtransport von Schlackestoffen dar. Durch diese Ablagerungen können Arthrosen entstehen, da eine ständige Reibung im Gelenk vorliegt. Hier kommt nun der Cordyceps ins Spiel! Er kann den Nieren beim Abbau dieser Schlackestoffe helfen, sodass sie reduziert werden. Der Auricularia, als Spezialist für die Durchblutung, kann bei diesen Vorgängen enorm helfen.
Für Katzen ist diese Mischung aufgrund des enthaltenen Ingwers leider nicht geeignet.
CAVE: Bitte beachtet, dass die Rennsemmel nicht geeignet ist für Tiere, die am großen Sport teilnehmen, da der Vitalpilz Cordyceps auf der Doping-Liste steht. Dies gilt für alle
Hundesportarten!
KEIN Arzneimittel, Heilmittel oder Medizinprodukt!
Dosierungsanleitung
Das Pulver wird täglich unters Futter gemischt. Die Pulvermenge kann auf mehrere Futterrationen pro Tag aufgeteilt werden.
🐕 pro 10 Kilo Fiffi gibt´s 1/2 Teelöffel
Zutaten - Cordyceps sinensis /- Auricularia /- Weihrauch /- Ingwer /- Grünlippmuschel
Analytische Bestandteile Rohasche 6,26% Rohprotein 24,20% Rohfaser 3,15% Rohfett 2,02%
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.
Kräutertabletten für Gelenke und Rücken
44,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NATIVE KRÄUTER - Quelle unserer Lebenskraft
Entdecken Sie die Kraft der Kräuter für Ihr Tier, um das Wohlbefinden und die Lebensenergie zu steigern.
NATIVE KRÄUTER sind damit die ideale Ergänzung der Ration zur Unterstützung und zur Stärkung der Gelenke und des Rückens in jedem Alter.
Cura naturalis Native Kräuter für Gelenke und Rücken sind geeignet für
Cura naturalis Native Kräuter Qualitätsmerkmale
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe
Zusammensetzung:
Löwenzahn (radix cum herba), Brennnesselkraut, Birkenblatt, Hagebuttenfrüchte, Dextrose, Trennmittel: Kalzium-Stearat
Analytische Bestandteile:
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.
100% Kollagen Hydrolysat, granuliert und ohne weitere Zutaten.
inklusive Dosierlöffel
10,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lunderland Kollagen ist ein Pulver welches zu 100% aus Schweineschwarten hergestellt wird. Es stammt aus der Lebensmittelproduktion und entspricht den Anforderungen für Speisegelatine.
Kollagen-Hydrolysat wird eine positive Wirkung auf chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates zugesprochen.
Die Aminosäuren, die im Kollagen-Hydrolysat enthalten sind, sind natürliche Bestandteile von Knochen, Knorpel, Haut und Haaren. Im Lunderland Kollagen liegen diese Aminosäuren in bioverfügbarer
Form vor und können deshalb von Ihrem Tier gut aufgenommen und in die genannten Körperstrukturen eingebaut werden.
Hierzu wurden in der Vergangenheit verschiedene wissenschaftliche Studien durchgeführt, welche u. a. im Internet nachzulesen sind. So hat Nina Weide im Rahmen Ihrer Dissertation an dem Institut
für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover die Wirkung von Gelatine-Hydrolysat (= Kollagen-Hydrolysat) bei Fütterung an Hunden mit chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates
untersucht und ist dabei zu dem Ergebnis gekommen, dass der Lahmheitsgrad (z. B. Beschwerden beim Aufstehen und beim Treppenlaufen) von Hunden mit chronischen Gelenkserkrankungen während der
Einnahme des Kollagens signifikant zurück gegangen ist.
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/weiden_ws04.pdf
Interessant sind in diesem Zusammenhang auch die Veröffentlichungen von Oesser & Seifert: Cell Tissue Res (2003) 311: 393-399, Universität Kiel sowie die Dissertation von Kathrin Appelt,
Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover 2005, mit weiterführenden Literaturhinweisen.
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/appeltk_ws05.pdf
Außer dem Bezug zur Gelenksgesundheit haben wir bei unseren eigenen Tieren einen positiven Einfluss auf das Haarkleid und die Krallen festgestellt.
Das Kollagen kann einfach über feuchtes Futter (Rohfleisch oder Dosenfleisch) gegeben werden. Wenn Sie Ihr Tier trocken füttern, empfehlen wir das Futter anzufeuchten und dann mit dem Kollagen zu
bestreuen. Sie können dass Pulver aber auch dünn über das Trinkwasser pudern, einsinken lassen und nach ca. 10 Minuten umrühren. Es hat sich dann aufgelöst und klumpt nicht mehr.
Wir empfehlen, das Kollagen mit einem natürlichen Vitamin C Träger (also z. B. Hagebuttenpulver) zu mischen, wobei das Verhältnis von Kollagen-Hydrolysat zu Hagebuttenpulver bei mindestens 2:1
liegen sollte.
Ideal zur Unterstützung des Gelenkapparates ist außerdem die Kombination mit Lunderland-Grünlippmuschelpulver.
Die empfohlene Menge reines Lunderland Kollagen liegt für Hunde und Katzen bei 1g/ 5kg Körpergewicht pro Tag.
Unser Dosierlöffel fasst (gestrichen) 3g, ein leicht gehäufter, handelsüblicher Esslöffel ca. 10g.
Wie bei vielen Futterergänzungen setzt die Wirkung in der Regel erst nach einiger Zeit der Einnahme ein.
Bitte beachten Sie, das dem Produkt kein Dosierlöffel beiliegt. Bitte bestellen Sie diesen bei Bedarf separat!
Analytische Bestandteile:
Protein: 91%
Einzelfuttermittel für Hunde + Katzen
100 % Perna Canaliculus, gemahlen und ohne weitere Zutaten.
inklusive Dosierlöffel
11,25 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
100 % Perna Canaliculus, gemahlen und ohne weitere Zutaten.
Die Schale der Muschel wird vor der Verarbeitung entfernt, so dass das Pulver zu 100% aus gefriergetrocknetem und dann gemahlenem Muschelfleisch besteht. Es werden keine Füllstoffe oder Konservierungsmittel zugefügt.
Lunderland-Grünlippmuschelpulver ist Nahrung für die Gelenke Ihres Tieres.
Dies liegt an dem hohen Gehalt an Glukosaminglykanen. Diese Aminozucker werden zur Knorpelbildung und Knorpelschmierung benötigt.
Bei angezüchteter Gelenküberlastung, bei hohem körperlichen Einsatz, bei Schnellwüchsigkeit oder im Alter kann eine Zufütterung von Grünlippmuschelpulver sinnvoll sein, um das Gelenk mit diesem notwendigen Nährstoff zu versorgen.
Tipp für Katzenhalter (von Lunderland):
Da der Gehalt an natürlichem Taurin des rohen Fleisches durch die Kochung reduziert wird und Katzen ganz dringend ausreichend Taurin für Ihre Gesundheit brauchen, sind unsere Dosen ohne weitere Zusätze als DAUER-ALLEINFUTTERMITTEL für Katzen NICHT geeignet.
Dies gilt jedoch nicht, wenn das Dosenfleisch regelmässig mit Grünlippmuschelpulver bestäubt wird, weil dass Muschelpulver einen sehr hohen Gehalt (2,4%) an NATÜRLICHEM Taurin aufweist.
Taurin aus der Apotheke empfehlen wir nicht, da es sich hier meist um synthetische Produkte handelt, welche aus gutem Grund als „Gefahrenstoff“ (Klasse 8, ätzend) klassifiziert und dementsprechend problematisch in der Handhabung durch Laien sind.
Analytische Bestandteile: siehe Analysedaten (hier klicken)
Einzelfuttermittel für Hunde + Katzen
Schauen Sie beim Vergleich mit unseren Mitbewerbern nicht nur auf den Preis, sondern auch auf den Gehalt an Glycosaminoglycan. Hinweise hierzu finden Sie in den Analysedaten!
100% BIO Teufelskralle, gemahlen und ohne weitere Zutaten.
inklusive Dosierlöffel
6,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Teufelskralle ist fast ausschließlich in der Kalahari und in Namibia beheimatet. Da sie dort wegen Ihrer vielfältigen Wirkungen von der einheimischen Bevölkerung sehr geschätzt und seit
einiger Zeit auch ins nichtafrikanische Ausland importiert wird, hat die bisher überwiegend praktizierte "Wildsammlung" einen enormen Umfang angenommen. Teufelskralle sollte daher möglichst aus
schonender Sammlung (stehen lassen der Hauptwurzel) oder Anbau erworben werden.
Die von uns angebotene gemahlene Teufelskrallenwurzel wird in Namibia kontrolliert biologisch angebaut und sichert somit den Fortbestand der Wildpflanzen.
Teufelskralle besitzt einen großen Anteil an Bitterstoffen, welche (z.B.) bei schlechten Fressern die Sekretion von Verdauungssäften und damit den Appetit anregen und die Verdauung verbessern
können.
Darüber hinaus enthält die Teufelskralle Glykoside wie Harpagosid und Harpagid welche nach einer Einnahme von 2 bis 3 Wochen vor allem den Gelenkapparat in seiner Funktion unterstützen
können.
Interessante Informationen hierzu können Sie im Internet z. B. unter folgenden Adressen nachlesen:
www.wikipedia.de
www.awl.ch
Wir empfehlen zur Unterstützung des Gelenkapparates 6-8 Wochen eine Gabe von 2g / 10 KG Körpergewicht unter das Futter zu mischen.
Diese Kur kann 2 bis 3 x pro Jahr wiederholt werden. Idealerweise kann die Gabe von Teufelskralle mit Grünlippmuschelextrakt kombiniert werden
Um den Appetit anzuregen reicht die Beifütterung von 1g / 15 KG Körpergewicht im Rahmen einer 6 - 8 wöchigen Kur.
Diese kann bei Bedarf ebenfalls 2 x 3 im Jahr wiederholt werden.
Bei Geschwüren oder Steinen im Verdauungstrakt sollte von einer Beifütterung abgesehen werden. Dies gilt auch für trächtige und säugende Hündinnen.
Wir weisen darauf hin, dass die Bildung von Klumpen kein Zeichen von Qualitätsverlust ist. Sie könnte leicht durch Zusätze unterbunden werden, die die "Rieselfähigkeit" des Mehles erhalten. Aus
grundsätzlichen Erwägungen heraus haben wir auf deren Zugabe verzichtet.
Analytische Bestandteile:
Protein: 3,67 %
Fettgehalt: 0,5 %
Rohfaser: 5,1 %
Rohasche: 5,5 %
Stärke: 1,45 %
Einzelfuttermittel zur Nahrungsergänzung für Hunde
Analytische Bestandteile: siehe Analysedaten (hier klicken)
Einzelfuttermittel für Hunde + Katzen
Schauen Sie beim Vergleich mit unseren Mitbewerbern nicht nur auf den Preis, sondern auch auf den Gehalt an Glycosaminoglycan. Hinweise hierzu finden Sie in den Analysedaten!
100 % BIO Hagebuttenmehl, ganze Hagebutten plus Hagebuttenschalen gemahlen, ohne weitere Zusätze
Einzelfuttermittel für Hunde
8,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lunderland Bio Hagebuttenmehl ist eine einzigartige Mischung aus ganzen Hagebutten und zusätzlichen Hagebuttenschalen. So vereint unser Produkt die Benefits der Kerne mit deutlich erhöhtem Vitamin C Gehalt gegenüber einfachem Hagebuttenmehl.
Durch das besonders schonende Kaltverfahren (bis -140° (!)) bei der Vermahlung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe zudem weitestgehend erhalten.
Die Kerne der Hagebutte sind besonders reich an Galactolipiden.
Die Schalen der Hagebutte enthalten auch im getrockneten Zustand noch außergewöhnlich viel Vitamin C. Vitamin C ist ein hoch wirksames Antioxidans. Dieses wirkt unter anderem der Entstehung von freien Radikalen entgegen und kann so in psychischen oder physischen Stresssituationen das Immunsystem stärken. Vitamin C ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und kann die Wirkung von anderen Zusätzen verstärken. Für die Synthese von körpereigenem Kollagen ist es unentbehrlich.
Da Vitamin C wasserlöslich ist, wird es nicht gespeichert und sollte in Zeiten eines erhöhten Bedarfs aufgrund außergewöhnlicher Belastungen zugefüttert werden, auch wenn Hunde Vitamin C zumindest zu einem Teil selbst synthetisieren können.
Dabei ist natürlich gebundenes Vitamin C in der Regel bekömmlicher und wird sehr viel besser vom Körper aufgenommen als synthetisch hergestellte Ascorbinsäure.
Durch den Extraanteil Hagebuttenschalen ist der Vitamin C Gehalt des Lunderland Hagebuttenmehles deutlich höher als der von normalem Hagebuttenmehl.
Das Mehl ist leicht zu dosieren und kann ohne Probleme über das feuchte Futter aufgenommen werden.
Unsere Dosierempfehlung: 1g Hagebuttenmehl pro 5 kg Körpergewicht.
Analytische Bestandteile:
Protein: 3,5 %
Fettgehalt: <1 %
Rohfaser: 19,7 %